Hundgestützes Coaching

Vorteile Hundgestütztes Coaching: Die Anwesenheit und Interaktion mit Hunden schafft eine entspannte Atmosphäre, baut emotionale Barrieren ab und eröffnet neue Perspektiven. Hunde dienen als Spiegel für menschliches Verhalten und fördern nonverbale Kommunikation und emotionale Intelligenz. Erlebe emotionale Unterstützung und Motivation durch die einzigartige Verbindung mit einem Hund. Buche jetzt und starte selbstbewusst in deinen Tag!

Wie funktioniert ein hundgestütztes Coaching?

Was wir von Hunden lernen können

Neugierig geworden auf ein hundgestütztes Coaching?

Melde dich gerne für ein kostenloses Vorgespräch, hier hast du die Möglichkeit mich persönlich kennenzulernen und deine Fragen zu klären.

Hundgestütztes Coaching

‚‚Der Hund nimmt dich, wie du bist. Der Hund wertet nicht, er verstellt sich nicht. Du kannst sein, wie du bist.“

Beim hundgestützten Coaching werden Hunde als Co-Coach in den Coaching-Prozess integriert, um die persönliche Entwicklung und das Lernen der Klienten zu unterstützen. Die Anwesenheit und Interaktion mit Hunden kann helfen, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, emotionale Barrieren abzubauen und neue Perspektiven zu eröffnen. Hunde können als Spiegel für menschliches Verhalten dienen und helfen, nonverbale Kommunikation und emotionale Intelligenz zu fördern. Diese Methode wird oft in Bereichen wie Stressbewältigung, Teamentwicklung und persönlichem Wachstum eingesetzt.

Wie funktioniert Hundgestütztes Coaching?

Eine hundgestützte Coachingsitzung nutzt die Anwesenheit und Interaktion mit einem Hund, um den Coachingprozess zu unterstützen und zu bereichern.

Vorteile von Hunden als Co-Coach

  • Hunde erschaffen im Coaching einen dynamischen, vielschichtigen und kreativen Erfahrungsraum, der es erleichtert ganz neue Erfahrungen zu machen.
  • Hunde geben absolut wertfreie Rückmeldungen, welche die Teilnehmenden gut annehmen können.
  • Hunde können durch ihre Feinfühligkeit minimale Unstimmigkeiten von inneren Einstellungen und äußerem Verhalten aufdecken.
  • Mit dieser Eigenschaft decken sie inutitive und unbewusste Verhaltens- und Denkmuster auf.
  • Hunde ermöglichen einen schnellen Zugang zum Coachee oder den Teilnehmenden.
  • Hunde leben und entscheiden immer im Hier und Jetzt, ob und wie sie mit uns Menschen zusammenarbeiten möchten.
  • Hunde verändern ihr Verhalten bzw. ihre Reaktion sofort, wenn Coachees ihre Einstellung und Verhalten ändern.

 

 

 

 

Was wir von Hunden lernen können

  • Leben im Hier und Jetzt
  • Ruhe
  • Gelassenheit
  • Vertrauen
  • Authentizität
  • Führungskompetenz
  • klare Kommunikation & non-verbale Kommunikation