
Naturcoaching – Komm in deine Kraft
Mutter Natur bietet uns wirkungsvolle und nachhaltige Möglichkeiten Kraft zu schöpfen, neue Perspektiven und Lösungswege zu finden, Stress zu reduzieren, Immunsystem zu stärken sowie unsere Kreativität, Intuition und Ressourcen zu aktivieren. Ein Naturcoaching ist auch wunderbar online möglich.
Kontakt
+49 152 24685997 (Mailbox)
info (at) tinaknopf.de
www.naturcoaching-karlsruhe.de
www.achtsamkeitmithund.de
Kontaktiere mich
Das erste kennenlern Gespräch ist kostenfrei und dient der Themen und Auftragsklärung

Ganzheitliches Wachstum
Systemisch-integratives Naturcoaching fördert ganzheitliches Wachstum, indem es systemische und persönliche Perspektiven verbindet.

Nachhaltige Veränderungen
Es unterstützt nachhaltige Veränderungen durch die Integration von Naturerfahrungen in den Coaching-Prozess.

Stärkung der Resilienz
Diese Methode stärkt die Resilienz, indem sie Achtsamkeit und Selbstreflexion in einer natürlichen Umgebung fördert.
Was ist ein Naturcoaching?
Beim systemisch integratives Naturcoaching handelt es sich um einen professionell begleiteten Prozess zur Lösung beruflicher und privater Themen im Raum der Natur mit Hilfe der Natur.
Die Themen werden ganzheitlich, systemisch betrachtet und in Fluss gebracht. Die Natur mit ihrer Vielfalt und Fülle spricht unterschiedliche Erlebniswelten an. So können wir im Naturcoaching körperliche Wahrnehmungen wie riechen, sehen, fühlen, hören und schmecken einsetzen, die emotionale Begegnung mit der Natur geht weit über die mentalen Möglichkeiten hinaus.
Die Natur ist voller Inspiration und Fülle, sie macht uns innere Ressourcen, innere Stärken, den Zugang zur eigenen Intuition und emotionalen Intelligenz wieder bewusst und leicht zugänglich.
Die Natur verbindet uns mit unserem inneren Wissen und bietet uns so neue Möglichkeiten den Lösungsraum für Herausforderungen des Lebens zu öffnen.
Der Naturcoach ermutigt den Coachee im Dialog mit der Natur nachhaltige Veränderungsprozesse anzustossen und die eigene Stärke und Ressourcen zu aktivieren. Beim Naturcoaching wird eine lebendige Verbindung von Natur und Mensch geschaffen, sie gibt die Möglichkeit der Achtsamkeit, fördert die eigene Körper und Sinneswahrnehmung. Durch diesen Prozess wird ein Bewusstseinsraum der Lösungen, Kreativität, erweiterte Perspektiven und Inspiration geschaffen.
Ablauf Naturcoaching
Vor dem Coaching findet online eine Klärung des Themas, der Rahmenbedingungen und die Auftragsklärung statt.
Im Naturcoaching selbst findet der Coachee einen Platz in der Natur, der ihn anspricht und ihn bei der Erforschung und Klärung des Themas unterstützt.
Durch den Dialog mit dem Coach und der Natur eröffnet sich dem Coachee ein neues Erfahrungsfeld, welches v.a. Gefühle, Körper und Seele anspricht. Hieraus kann eine Verbundenheit, Balance und ein tiefes Urvertrauen in sich selbst entstehen, was hilft schwierige Lebenserfahrungen und nicht gelebte Gefühle zu integrieren und zu fühlen. Als Coach halte ich die Bindung zur Natur und zum Coachee und begleite so den Prozess. Innere Ressourcen, Stärken und Lösungen werden in der Natur sichtbar und verstärkt. Es kann eine heilsame und nachhaltige Rückverbindung entstehen.
Als Coach halte ich den roten Faden, die Verbindung zum Thema und gebe Impulse die Erfahrungen vertiefen können. Am Ende des Coachings werden die Erfahrungen zusammengefasst und den Transfer in den Alltag vorbereitet.
Nachhaltige Lösungen finden
In die Balance kommen
Stress ade, stell deinen Seelenfrieden wieder her und komme in die Balance.


Wo findet ein Naturcoaching statt?
Naturcoaching findet in allen natürlichen Umgebungen, auch in städtischen Naturräumen (Parks oder städtischen Gärten) statt. Durch den Aufenthalt in der Natur wird das parasymphatische Nervensystem angeregt (mehr unter Waldbaden). Es bewirkt u.a. eine Stressreduktion, Verminderung des Pulses. Stärkung des Immunsystems und eine Ausgeglichenheit des Blutdruckes. Durch natürliche Reize wie Farben, Düfte (Wald, salzhaltige Luft am Meer etc.) und Bewegung wird die rechte Gehirnhälfte aktiviert.
Das lineare und zielorientierte Denken kommt in Balance mit unserer Kreativität und Intuition, hierdurch werden Perspektivwechsel und neue Lösungsmöglichkeiten überhaupt erst möglich. Achtsamkeit und die Fähigkeit präsent im Hier und jetzt zu sein werden durch das Naturcoaching möglich, Gefühle und Körperwahrnehmungen wieder zugelassen und wahrgenommen. Alte Denkweisen erhalten durch körperliches Spüren und sinnliche Wahrnehmung neue Möglichkeiten.
Ein Naturcoaching gibt innere Orientierung, wirkt nachhaltig und stärkt die natürlichen Ressourcen und Talente des Coachees. Es bietet erstaunlich einfache, neue Antworten und es finden sich neue Lösungswege und Perspektiven.
Durch den Ortswechsel und dem verlassen der gewohnten Umgebung wird die Wahrnehmung verändert und neue Sichtweisen öffnen sich. Achtsamkeit und bewusster Aufenthalt in der Natur bewirkt Entspannung und Entschleunigung. Hierdurch wird eine Verbundenheit und Angebundensein an etwas Essentielles, Sinnhaftes möglich und das Urvertrauen gestärkt.