Waldbaden
Waldbaden (Shinrin Yoku) kommt ursprünglich aus Japan und fördert das Eintauchen in die Natur. Es geht darum, die Sinne zu öffnen und die heilende Kraft des Waldes zu erleben. Bei einem Waldbad geht es nicht um sportliche Aktivitäten oder Wanderungen, sondern um das bewusste Wahrnehmen der Umgebung. Die sanften Geräusche der Natur, der Duft der Bäume und das Spiel des Lichts zwischen den Blättern laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in einen Zustand der Entspannung und Achtsamkeit einzutauchen.
Wie funktioniert Waldbaden?
Waldbaden ist eine Einladung, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Während eines Kurses führe ich dich durch verschiedene Übungen, die dir helfen, dich mit der Umgebung zu verbinden. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung, gefolgt von langsamen, achtsamen Spaziergängen, bei denen wir innehalten, um die Schönheit der Natur zu genießen. Atemübungen, Meditation und kreative Aktivitäten wie das Sammeln von Naturmaterialien sind ebenfalls Teil des Erlebnisses. Ziel ist es, den Stress abzubauen und ein Gefühl der inneren Ruhe zu finden.

Vorteile von Waldbaden

Stressreduktion
Der Aufenthalt in der Natur kann den Cortisolspiegel senken, was zu einer Reduzierung von Stress führt.

Stärkung des Immunsystem
Studien haben gezeigt, dass der Kontakt mit der Waldumgebung die Anzahl und Aktivität von natürlichen Killerzellen im Körper erhöhen kann, die wichtig für die Abwehr von Infektionen und Krankheiten sind.

Bessere Schlafqualität
Die beruhigende Wirkung der Natur kann zu einem besseren und erholsameren Schlaf führen.

Konzentrationsfähigkeit
Zeit im Wald kann die kognitive Funktion verbessern und die Fähigkeit zur Konzentration und Aufmerksamkeit steigern.

Blutdrucksenkend
Der Aufenthalt in der Natur kann helfen, den Blutdruck zu senken und die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern.

Verbesserte Stimmung
Die natürliche Umgebung kann helfen, die Stimmung zu heben und Symptome von Angst und Depression zu lindern.

Mentale Stimulation
Für Hunde bietet der Wald eine Vielzahl von Gerüchen und Geräuschen, die ihre Sinne anregen und sie geistig stimulieren.

Bessere Bindung
Gemeinsame Aktivitäten stärken die Bindung zwischen dir und deinem Hund. Die gemeinsame Erkundung der Natur und gemeinsame Übungen können das Vertrauen und die Beziehung vertiefen.
Varianten
Ich biete Waldbaden für Gruppen (zum Beispiel Betriebsausflüge, Vereine oder Unternehmen an), es gibt auch die Möglichkeit als Einzelperson ein Waldbad zu Buchen (präsenz oder online möglich) sowie Waldbaden mit Hund für Gruppen (Vereine) oder Einzelpersonen an. Auf meiner Homepage www.achstsamkeitmithund.de gibt es darüberhinaus demnächst Onlinekurse für Waldbaden mit Hund.
Kontakt
0152 24685997 bitte auf Mailbox sprechen
info (at) tinaknopf.de
www.naturcoaching-karlsruhe.de
www.achtsamkeitmithund.de
Jetzt ein Waldbad buchen